Die Einheimischen nennen ihre Insel ganz einfach “Töwerland” – das ist Plattdeutsch und bedeutet Zauberland. Tatsächlich passiert das erste Wunder, sobald man sich auf der Fähre langsam der autofreien Insel Juist nähert: Die innere Uhr tickt plötzlich langsamer, alle Hektik entschwindet, der Atem wird ruhiger, das Innerste scheint drei Gänge zurückzuschalten. Statt Autos sieht man … (mehr) |
:: Tipps
Weltnaturerbe Wattenmeer, Urlaub auf Zauberland
Navigation - Im Urlaub nicht die Orientierung verlieren
Fremde Städte hautnah erleben: Das geht am besten, wenn man sich durch die Straßen treiben lässt, im Straßencafé Pause macht und Eindrücke sammelt. Da kann es schon mal vorkommen, dass man den Weg zurück zum Hotel nicht mehr findet – doch ohne Fremdsprachenkenntnisse ist es dann gar nicht so leicht, sich durchzufragen. “Ein GPS-fähiges Mobiltelefon … (mehr) |
Ellwangen - Auf den Spuren des schwäbischen Malerpfarrers
Wer von modernen Künstlern gestaltete Häuserfassaden oder Kirchenfenster bewundern möchte, reist meist in deutsche und europäische Großstädte – oder sogar bis nach New York. Dabei warten faszinierende Begegnungen mit solchen Kunstwerken auch in einer schönen kleinen Stadt wie Ellwangen. Leuchtende Farben und schwebende Figuren In der malerischen Altstadt des über 1.200-jährigen Städtchens an der Jagst (www.ellwangen.de) entdeckt … (mehr) |
Domschatz - Der Glanz des Mittelalters
Halberstadt, im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt gelegen, war einst Bischofssitz und Hansemitglied sowie neben Goslar die mächtigste Stadt im Harzvorland. Noch heute künden viele sakrale Bauten von der früheren Größe der Stadt. Der umfangreichste mittelalterliche Kirchenschatz Der Dombezirk wird vom gotischen Dom St. Stephanus und St. Sixtus sowie der romanischen Liebfrauenkirche geprägt. Aufgrund ihrer Architektur und ihrer … (mehr) |
Velociped übernehmen die gesamte Organisation und Planung
Der Frühling lockt nicht nur die Blumen hervor, sondern auch viele Radfahrer auf ihr Zweirad. Frische Luft, die Nähe zur Natur und die Freude an der Bewegung sind nur einige der Gründe, weshalb sie gerne in die Pedale treten. Warum also nicht einmal einen Urlaub mit dem Fahrrad machen? Einige schreckt vielleicht die Tourenplanung und … (mehr) |
Steiermark - Museumslandschaft des Stiftes Admont
Inmitten einer faszinierenden Landschaft gelegen, ist das Benediktinerstift Admont in der Steiermark eine Oase für Kunst- wie Naturfreunde. Hier befindet sich die größte Klosterbibliothek der Welt. Sie wurde im Jahr 1776 fertiggestellt, ihre großartigen Fresken ziehen die Blicke genauso an wie die spätbarocke Pracht des lichtdurchfluteten Büchersaals. Unter den insgesamt rund 200.000 Bänden, die die Mönche … (mehr) |
Bergwelt der Alpen - Wandern und mehr
Die Bergwelt der Alpen erschließt sich dem Ruhe und Erholung suchenden Urlauber am besten beim Wandern. Vor der Kulisse imposanter, schneebedeckter Gipfel atmet man den Duft frischer Almwiesen und Nadelhölzer, während das Auf und Ab der Wanderwege je nach Lust und Form geruhsam oder sportlich bewältigt wird. Doch der moderne Tourist verlangt nach mehr: Abwechslung … (mehr) |