Ostheim vor der Rhön – Natur und Kultur für Groß und Klein

Tags: Fahradtouren Natur Ostheim Rhön

In Ostheim vor der Rhön gibt es jede Menge Freizeitaktivitäten an der frischen Luft


Ostheim vor der Rhön – ein kleines idyllisches Örtchen, das passende Urlaubsziel für jedermann, der Ruhe und Entspannung in guter Luft und freier Natur sucht. Von dort aus führen zahlreiche Wander- und Radwege in die schönsten Gegenden des Biosphärenreservats Rhön, aber auch in der näheren Umgebung des Luftkurorts locken Pfade mit Namen wie “Hasenweg” oder “Kirschweg” Familien auf überschaubare Routen. Drei ausgewiesene Nordic-Walking-Strecken stehen ebenfalls zur Verfügung.

[/caption]

Burgen und Naturlehrpfade

Ostheim selbst verfügt über einen erstaunlichen Schatz an Kulturdenkmälern: Musikliebhaber besuchen das Orgelbaumuseum, in dem Instrumente aus 400 Jahren zu sehen und zu hören sind. Historisch Interessierte können Stunden in der Kirchenburg verbringen, ohne alles gesehen zu haben – selbst Kinder sind fasziniert von den Führungen ins Mittelalter. Bevor ihnen irgendwann doch langweilig wird, können sie auf einem Bauernhof unter Betreuung toben und spielen, während ihre Eltern “kulturlauben”. Den Gewässerlehrpfad am Flüsschen Streu wird allerdings kein Kind versäumen wollen, zumal hier Planschen im Wasser erlaubt ist. Zum Abschluss des Tages geht es zu einer Runde Minigolf oder Boccia – oder einfach nur zum Schlemmen und Genießen in eines der gemütlichen Restaurants.

Fliegen und fliegen lassen

Wer träumt nicht vom Fliegen – in Ostheim ist es möglich. Von der Kuppe des nahe gelegenen “Büchigs” aus starten Motorsegler und Motorflugzeuge bei guter Witterung zu Rundflügen, die einen einzigartigen Blick über die Hohe Rhön bis weit nach Thüringen hinein erlauben.

Wer sich nicht selbst in die Lüfte erheben möchte, kann auch “fliegen lassen”. Auf der Modellfluganlage auf dem “Kleinen Lindenberg” können Feriengäste per Tagesmitgliedschaft mit ihren Segelflugmodellen bis 20 Kilo Gesamtgewicht die Aufwinde für lange Thermik- oder Hangflüge nutzen.

Nähere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Ostheim unter www.ostheim-rhoen.de oder Telefon 09777-1850.

Im Zentrum von Ostheim findet sich neben stilvoller Gastronomie auch eine "Shoppingmeile".

Über viele Kilometer verbindet ein Netz von Radfernwegen und regionalen Routen idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen der Rhön.

Freizeit in Ostheim
- Angeln in der Streu (Mai bis September) oder im Eisteich ganzjährig (Erlaubnisscheine für Gäste mit Fischereischein)
- Ausflugsfahrten mit dem Reisebus
- Rundflüge mit dem Motorsegler oder Segelfliegen
- Inlineskating auf dem Streutalradweg
- Kegeln
- Kinderbetreuung auf dem Bauernhof
- Kutsch- und Planwagenfahrten
- Museumsbahn “Rhönzügle” (April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen)
- Reiten
- Schwimmen
- Tanzabende mit Livemusik
- Tennis
- Minigolf
- ausgeschilderter Trimm-Parcours unterhalb der Lichtenburg
Bei der Tourist-Info Ostheim (www.ostheim-rhoen.de) gibt es Informationen.



18.03.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Tourist-Information Ostheim



Letzte Artikel

Kategorien