Nach Darmstadt kommt man nicht nur, um an der Technischen Universität zu studieren – dank Großherzog Ernst Ludwig (1868 bis 1937), der die Künste förderte, gilt die Stadt auch als eines der bedeutendsten Zentren des europäischen Jugendstils. So ist etwa die Mathildenhöhe ein Gesamtkunstwerk aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Künstlerhäusern und Platanenhain: Die so genannte … (mehr) |
Darmstadt - bedeutendstes Zentrum des europäischen Jugendstils
Wilhelmshaven - Ein Tag auf dem Meer
Wilhelmshaven steckt voller spannender Kontraste: entspanntes Strandleben auf der einen Seite und städtisches Treiben auf der anderen. Seebären und Landratten zieht es gleichermaßen an den Großen Hafen, um große Pötte und stolze Segelyachten zu bestaunen oder sogar selbst einmal in See zu stechen. Ein Tag auf dem Meer Wer noch nicht ganz “seetüchtig” ist, sollte sich zunächst … (mehr) |
Oman - Ein Urlaubstraum aus 1001 Nacht
Nach einem langen Winter ist die Sehnsucht nach Sonne bei den Bundesbürgern besonders groß. Wer die Pfingstferien nutzen möchte, um den Akku wieder aufzuladen, ist zum Beispiel in circa sechs Flugstunden am Ziel: Das Sultanat Oman lockt nicht nur mit vielen Sonnenstunden, in dem Land an der Südostspitze der Arabischen Halbinsel gibt es abwechslungsreiche und … (mehr) |
Darmstadt - Rundgang über den Musenhügel
Ernst Ludwig wäre stolz auf sein Darmstadt. Der Großherzog (1868 bis 1937) war Zeit seines Lebens ein Förderer der Künste und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Heute punktet die Stadt genau damit. Der gute Ruf ihrer Technischen Universität sowie die rund 30 international bedeutenden Forschungseinrichtungen haben ihr den Titel “Wissenschaftsstadt” eingebracht. Außerdem ist Darmstadt eines der bedeutendsten … (mehr) |
Grafenau - Säumerzug und Pfeilhagel
Heutzutage ist Salz überall in unbegrenzter Menge für geringes Geld verfügbar. Das war jedoch nicht immer so. Früher musste Salz oft über weite Strecken transportiert werden, um auch Gebiete, in denen es keines gab, mit diesem unverzichtbaren Konservierungsmittel für Nahrung zu versorgen. Das weiße Gold war so kostbar, dass man Dienstlohn im Mittelalter zuweilen in … (mehr) |
Wien lässt sich am besten vom Herzen der Stadt aus erobern
Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das ergab eine Studie zur Bewertung der Lebensqualität in 215 Metropolen weltweit durch das internationale Beratungsunternehmen Mercer. Tatsächlich gibt es in der österreichischen Hauptstadt eine unübersehbare Fülle an Geschichte, Kunst und Kultur zu bestaunen: vom Stephansdom über die Hofburg bis zu den Lipizzanern und Schönbrunn. Die Kärntner Straße und … (mehr) |
Rund um Bad Harzburg lassen sich viele Unesco-Stätten hautnah erleben
Den Titel “Weltkulturerbe” tragen ausschließlich Landschaften und Orte von einmaligem Charakter. Rund um Bad Harzburg zum Beispiel reihen sich diese von der Unesco ausgezeichneten Stätten wie an einer Perlenschnur aneinander. Das traditionsreiche Kurbad am Eingang zum Nationalpark Harz ist damit ein guter Ausgangsort, um das Weltkulturerbe nicht nur in Büchern und Bildern, sondern mit eigenen … (mehr) |